Public Viewing

Public Viewing
Pu|blic View|ing auch: Pu|blic Vie|wing 〈[pʌ̣blıc vju:iŋ] n.; - -s; unz.〉 Vorführen eines (sportlichen) Großereignisses auf einer Großbildleinwand auf öffentlichen Plätzen, in Arenen o. Ä. ● während der Fußball-WM wurde \Public Viewing in vielen Städten veranstaltet [engl., „öffentliches Anschauen“ <public „öffentlich, in der Öffentlichkeit“ + view „sehen, anschauen“]
Die Buchstabenfolge pu|bl... kann in Fremdwörtern auch pub|l... getrennt werden.

* * *

Pu|b|lic Vie|wing ['pʌblɪk 'vju:ɪŋ ], das; - -[s], - -s [aus engl. public = öffentlich (Publicity) u. viewing = das Fernsehen, zu: view = Sicht]:
gemeinsames Sichansehen von auf Großbildleinwänden im Freien live übertragenen Sportveranstaltungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Public-Viewing — bezeichnet die Liveübertragung von Sportveranstaltungen oder andere Großereignissen auf Großbildwänden an öffentlichen Standorten wie Stadtplätzen, Straßenzügen, Einkaufszentren oder Gaststätten zum Zwecke des (in der Regel kostenlosen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Public viewing — bezeichnet die Liveübertragung von Sportveranstaltungen oder andere Großereignissen auf Großbildwänden an öffentlichen Standorten wie Stadtplätzen, Straßenzügen, Einkaufszentren oder Gaststätten zum Zwecke des (in der Regel kostenlosen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Public Viewing — (Aussprache [ˈpʌblɪk ˈvju:ɪŋ], vom englischen „public“ für öffentlich und „viewing“ für Besichtigung/Fernsehen[1]; seltener auch Rudelgucken) ist ein Neologismus und bezeichnet die Liveübertragung von Sportveranstaltungen oder anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Public Viewing — (Jargon): Rudelgucken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Public Viewing — Pu|b|lic Vie|wing [ pablɪk vju:ɪŋ ], das; [s], s <englisch> (öffentliche Liveübertragung eines [Sport]ereignisses auf Großleinwänden im Freien) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • viewing — UK [ˈvjuːɪŋ] / US [ˈvjuɪŋ] noun Word forms viewing : singular viewing plural viewings 1) [countable/uncountable] the activity of watching a television programme or film, or an instance of doing this The show is not really suitable for family… …   English dictionary

  • viewing — view|ing [ vjuıŋ ] noun 1. ) count or uncount the activity of watching a television program or movie, or an instance of doing this: The show is not really appropriate for family viewing. After three viewings, I finally understood the movie.… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • PUBLIC RELATIONS — as a profession developed in the 20th century, mainly in the U.S. Until the beginning of the 20th century public relations was a refined form of propaganda employed almost exclusively to defend a movement, cause, or individual or institution,… …   Encyclopedia of Judaism

  • Public international law — concerns the structure and conduct of states and intergovernmental organizations. To a lesser degree, international law also may affect multinational corporations and individuals, an impact increasingly evolving beyond domestic legal… …   Wikipedia

  • public — {{Roman}}I.{{/Roman}} noun 1 the public people in general ADJECTIVE ▪ general VERB + THE PUBLIC ▪ educate, inform ▪ The government was slow to inform the public about the health hazards of asbestos …   Collocations dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”